PIN-TAN-Verfahren
Jederzeit Bankgeschäfte erledigen
Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der Sie im Online-Banking Aufträge erteilen können. Mit unseren PIN-TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online direkt über unsere Website auf unserer Online-Banking-Plattform oder mit unserer Banking-App. Eine eigene Software brauchen Sie dafür nicht.
Die beschriebenen Prozesse beziehen sich auf die Anmeldung über die Homepage bzw. im Online-Banking.
Sm@rt-TAN photo
Varianten: optisch
Verfahren | Notwendige Medien | agree BAP |
Sm@rt-TAN photo | Desktop-PC, Latop, Tablet oder Smartphone für die Anmeldung im Online-Banking TAN-Generator, VR-BankCard oder VR-NetworldCard Zwei Geräte notwendig |
Zuordnung der VR-BankCard oder VR-NetworldCard zum VR-Netkey TAN-Generierung ist unabhängig vom Konto auf der VR-BankCard |
Sm@rt-TAN plus
Varianten: optisch, manuell und via Bluetooth
Verfahren | Notwendige Medien | agree BAP |
Sm@rt-TAN plus | Desktop-PC, Latop, Tablet oder Smartphone für die Anmeldung im Online-Banking TAN-Generator, VR-BankCard oder VR-NetworldCard Zwei Geräte notwendig |
Zuordnung der VR-BankCard oder VR-NetworldCard zum VR-Netkey TAN-Generierung ist unabhängig vom Konto auf der VR-BankCard |
Weitere Informationen zum Ablauf der einzelnen Methoden erhalten Sie über folgenden Link.
mobileTAN
Verfahren | Notwendige Medien | agree BAP |
mobileTAN | Desktop-PC, Latop oder Tablet für die Anmeldung im Online-Banking Smartphone für den Empfang der SMS Es sind zwei, in der Kommunikation von einander unabhängige Geräte notwendig. |
Hinterlegung der Handynummer im VR-Netkey (wird automatisch durchgeführt) |
Weitere Informationen zum Ablauf von mobileTAN erhalten Sie über folgenden Link.
VR-SecureGo
Verfahren | Notwendige Medien | agree BAP |
VR-SecureGo | VR-SecureGo-App - Software zur Generierung von TANs Desktop-PC, Latop, Tablet oder Smartphone für die Anmeldung im Online-Banking |
Keine Eingaben notwendig |
Weitere Informationen zum Ablauf von VR-SecureGo erhalten Sie über folgenden Link.
VR SecureGo plus App
Verfahren | Notwendige Medien | agree BAP |
VR SecureGo plus App zur Absicherung von Kreditkartenzahlungen online | VR SecureGo plus App - Software zur Generierung von TANs Desktop-PC, Latop, Tablet oder Smartphone für die Anmeldung im Online-Banking |
Keine Eingaben notwendig |
Vergleich der TAN-Verfahren
Sm@rt-TAN photo | Sm@rt-TAN plus | mobileTAN | VR-SecureGo | |
Voraussetzungen | Sm@rt-TAN photo Generator persönliche VR-BankCard oder VR-NetworldCard |
Sm@rt-TAN plus Generator persönliche VR-BankCard oder VR-NetworldCard |
Handy eines deutschen Netzbetreibers | iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet |
Funktionsweise | TAN-Erzeugung durch Sm@rt-TAN photo-Generator und persönliche VR-BankCard oder VR-NetworldCard Anzeige der Transaktionsdaten im TAN-Generator Doppelte Sicherheit durch getrennte Kanäle (PC und TAN-Generator) |
TAN-Erzeugung durch Sm@rt-TAN plus-Generator und persönliche VR-BankCard oder VR-NetworldCard Anzeige der Transaktionsdaten im TAN-Generator Doppelte Sicherheit durch getrennte Kanäle (PC und TAN-Generator) |
TAN-Versand sofort aufs Handy | TAN per Push-Nachricht in die App "VR-SecureGo" |
Sicherheit | TAN ist an den aktuellen Vorgang gebunden und nur für diese eine Transaktion gültig Anzeige der Transaktionsdaten im TAN-Generator Doppelte Sicherheit durch getrennte Kanäle (PC und TAN-Generator) |
TAN ist an den aktuellen Vorgang gebunden und nur für diese eine Transaktion gültig Anzeige der Transaktionsdaten im TAN-Generator Doppelte Sicherheit durch getrennte Kanäle (PC und TAN-Generator) |
TAN ist an den aktuellen Vorgang gebunden und nur für diese eine Transaktion gültig Transaktionsdaten werden zur Prüfung zusammen mit der TAN per SMS übermittelt Doppele Sicherheit durch getrännte Kanäle (PC/Laptop/Tablet und Handy) |
TAN ist an den aktuellen Vorgang gebunden und nur für diese eine Transaktion gültig Transaktionsdaten werden zur Prüfung zusammen mit der TAN per Push-Nachricht übermittelt Gesamte Kommunikation erfolgt verschlüsselt |
Kosten | TAN-Generator kostet einmalig 19,90 € inklusive Versand. Keine laufenden Kosten |
Neuverkauf wird eingestellt. Es ist nur noch ein Austausch möglich. Bestellungen nur noch über unseren Partnershop unter www.vrbank.de/shop |
Keine Einmalkosten Bei Privatkunden im Kontogrundpreis enthalten Bei Firmenkunden abhängig von Kontomodell |
Keine Einmalkosten Bei Privatkunden im Kontogrundpreis enthalten Bei Firmenkunden abhängig von Kontomodell |
Sperren und die Folgen
Sm@rt-TAN photo | Sm@rt-TAN plus | mobileTAN | VR-SecureGo | |
Ursache | Generierte TAN 3x falsch eingegeben Falsche Karte für die Generierung der TANs verwendet ATC Wert (Zähler) von Karte und agree weicht zu stark ab. TANs sind ungültig |
Generierte TAN 3x falsch eingegeben Falsche Karte für die Generierung der TANs verwendet ATC Wert (Zähler) von Karte und agree weicht zu stark ab. TANs sind ungültig |
TAN 3x falsch eingegeben Mehrfach-Anforderung von TANs, die nicht zugegangen sind oder nicht eingegeben wurden |
Passwort für die App vergessen oder zu oft (5x) falsch eingegeben |
Folgen | TAN-Sperre kann in agree über „2070 SB-Kartenvertragsdaten bearbeiten“ aufgehoben werden. Der ATC-Wert, der über die "Synchronisation ATC-Wert" durch Kunde ermittelt wurde, muss in agree BAP eingegeben werden | TAN-Sperre kann in agree über „2070 SB-Kartenvertragsdaten bearbeiten“ aufgehoben werden. Der ATC-Wert, der über die "Synchronisation ATC-Wert" durch Kunde ermittelt wurde, muss in agree BAP eingegeben werden | Es wird automatisch ein neuer Freischaltcode generiert und zugeschickt | Keine Möglichkeit über agree, etwas zu entsperren. Die App muss gelöscht und neu installiert werden (wie Ersteinrichtung) |
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zu einer ausführlichen Anleitung für die Entsperrung des Sm@rt-TAN-Verfahrens.
PIN sperren und entsperren
Aus Sicherheitsgründen wird die PIN, wenn diese versehentlich dreimal falsch eingeben wurde, automatisch gesperrt.
Es gibt drei Möglichkeiten eine neue PIN zu erhalten:
- Die Bank bestellt eine neue PIN. Zustellung per Post.
- Nutzer produziert weitere Fehleingaben. Nach insgesamt neun Mal wird automatisch eine neue PIN erstellt.
- Wenn der Nutzer die richtige PIN noch weiß, kann sie durch den Nutzer selbst entsperrt werden:
Vorgehensweise Entsperrung der PIN: Normale Anmeldung im Online-Banking auf unserer Homepage unter Eingabe der korrekten Daten. Über eine Banking-Software kann diese Methode nicht angewendet werden. Es erscheint der Hinweis, dass der Zugang vorübergehend gesperr ist. Mit Klick auf den Button "Weiter" erscheint die nächste Seite. Hier kann die Entsperrung der PIN mit der Eingabe einer TAN bestätigt werden. Es erscheint der Hinweis, dass der Online-Zugang erfolgreich entsperrt wurde. Nun wieder mit der richtigen PIN anmelden.